|
KARUSSELL MIT MADONNEN |
|
|
|
|
|
Liederabend von Krystyna Lisowski |
|
|
mit Begleitung von Krystyna Szeliga |
|
|
Lieder aus dem Repertoire von Ewa Demarczyk |
|
|
mit Gedichten von Andrzej Zawiślak |
|
|
|
|
|
|
|
Winterthur 24.09.2005 |
|
|
Bern 10.11.2007 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Das Motto des Liederabends von Krystyna Lisowski - ein Zitat aus dem Gedicht von Miron Białoszewski
- symbolisiert mit dem rotierenden Karussell ein Kleinstadt-Fest. Die wechselnden poetischen Bilder
widerspiegelten sich in den weiteren zehn Liedern, die Krystyna Lisowski mit Begleitung von
Krystyna Szeliga im „Teatro Panoptikum” in Winterthur vortrug.
Krystyna Lisowski interessiert sich für Poesie seit ihrer Jugend und das Singen ist ihre
Leidenschaft. Als Komponistin und Sängerin erzielte sie einige Bühnenerfolge.
Unter anderem erhielt sie 1978 einen Preis am Festival der Studentenlieder in Kraków,
nahm im gleichen Jahr am Festival des Polnischen Liedes in Opole teil, wo sie im Debüt-Konzert
sang und erhielt 1979 eine Auszeichnung an sog. Schloss-Treffen „Gesungene Poesie” in Olsztyn. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus dem Repertoire von Ewa Demarczyk wählte Krystyna Lisowski elf nachdenkliche Lieder,
von denen jedes ein anderes Klima hatte. Darunter fanden sich Lieder wie „Grande Valse
Brillante”, „Tomaszów” oder „Groszki i róże”.
Die Sängerin trug sie wunderbar vor und übermittelte fantastisch die Texte sowie
die musikalische Stimmung - der beste Beweis dafür waren der stürmische Applaus,
mit dem sie belohnt wurde, sowie mehrmalige Zugaben.
Sehr viel trug auch Krystyna Szeliga dazu bei, Pianistin, Absolventin der Musikhochschule
in Gdańsk und Musiklehrerin. Seit Jahren spielt sie klassische Musik und Jazz.
Ihre wunderbare, gefühlvolle Begleitung harmonisierte ideal mit der Stimme der Interpretin. |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Als Begleitung des Liederabends von Krystyna Lisowski gab es vier Gedichte von Andrzej Zawiślak,
einem Poeten, der seit mehreren Jahren in Freiburg wohnt. Sie wurden durch Andrzej Taran und
Andrzej Bandomir vorgetragen. Diese Gedichte stellten hervorragende Ergänzung des Abends dar
und gaben den Zuhörern Eindrücke voller romantischer Nostalgie. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Krystyna Lisowski |
|
Krystyna Szeliga |
|
Andrzej Bandomir |
|
Andrzej Taran |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Einführung: Teresa Krukowski
Gesamtleitung: T. Krukowski Ton: P. Lisowski Fotos: J. Madoń |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|